Mythen lebendig machen
Philosophisches Theater
Mythen sind ewige Geschichten, zeitlos und immer. Lernen wir sie tiefer zu verstehen, ihre Symbolik zu entschlüsseln und sie im Hier und Jetzt erlebbar zu machen. Inspiriert vom antiken Mysterientheater sollen Darsteller und Zuschauer zu einer tiefen und erlebten Erfahrung des Mythos geführt werden.
Es geht darum, die Essenz der Mythen zu entdecken und ihre Symbolik umzusetzen. Wir lernen, wie man mit einfachen Rhetorik- und Ausdrucksübungen die Bühnenpräsenz stärken, mit nur einfachen Mitteln, Requisiten und Kostümen arbeiten und daraus Symbolisches Theater entstehen lassen kann. Beispielhaft werden wir einen Mythos erarbeiten. (Wunschmythos bitte bei der Anmeldung bekanntgeben!)
Für alle, die Mythen und Theater lieben oder lieben lernen wollen auf der Suche nach der Magie des Mythen-Theaters
LEITUNG: Barbara Fripertinger, Redakteurin der Zeitschrift „abenteuer philosophie"
Dauer: 2 Tage
--------------------------
Kosten:
Gesamte Woche: Seminare inkl. Verpflegung = 2 Blöcke (So-Sa): €340
jeweils halbe Woche = 1 Block (So - Di oder Mi - Sa): €180
Kinder 6-10 Jahre:
Gesamte Woche: Camp inkl. Verpflegung = 2 Blöcke (So-Sa): €180
jeweils halbe Woche = 1 Block (So - Di oder Mi - Sa): €100
Kinder 11-14 Jahre:
Gesamte Woche: Camp (od. Seminare) inkl. Verpflegung = 2 Blöcke (So-Sa): €220
jeweils halbe Woche = 1 Block (So - Di oder Mi - Sa): €120
Den gesamten Programm- & Infofolder findest du hier
Hier findest du unsere AGB.
Seminarhaus Mathildenheim
Vorlobming 41
8713 Sankt Stefan ob Leoben