Junge Philosophen begeisterten das Publikum bei „Denken ohne Grenzen“
Am 425. Todestag von Giordano Bruno stand das Haus der Philosophie in Klagenfurt ganz im Zeichen des großen Renaissance Gelehrten Giordano Bruno. Die Frage, was Giordano Bruno jungen Menschen heute noch zu sagen hat, stieß dabei auf großes Interesse. Ergänzt wurde das Programm durch einen Vortrag, der die Bedeutung seiner Philosophie für die heutige Zeit herausstellte. "Brunos Ideen sind so aktuell wie eh und je. Ein wirklich freier Geist bedeutet auch freies Denken", betonte Hannes Weinelt in seinem Vortrag.
Der anschließende Fackelzug über den Giordano Bruno-Weg zur Sternwarte stand unter dem Motto: „Begegnen wir der Dunkelheit nicht mit Angst, sondern mit Licht!".
Wertschätzende Worte zu diesem Abend und zum großen Sohn Italiens fanden auch Bürgermeister Christian Scheider und die italienische Konsulin Fr. Mag. Paola Strozzi.